Sicherheit geht vor

Sicherheit geht vor

Zu einer ausführlichen Sicherheitsbesprechung fanden sich Polizei, DRK, SWAT Security, Feuerwehr und einige Personen aus unserem Festausschuss in unsere Zunftstube ein.
Unser Sicherheitskonzept wurde vorgestellt und das närrische Gelände mit allen Verantwortlichen abgelaufen.

2. Infoveranstaltung für das 44. Jubiläum

2. Infoveranstaltung für das 44. Jubiläum

Am vergangenen Freitag lud die Narrenzunft Dauchingen e.V. alle Mitglieder, Vereinsvertreter und interessierte Bürger in die Dauchinger Festhalle zur 2. Infoveranstaltung zu unserem 44. Jubiläum ein.

Die verschiedenen Teams des Festausschusses berichteten über den aktuellen Stand der Vorbereitungen, vergangenen Aktionen und anstehenden Aufgaben. Besonders ausführlich wurde der Bericht der Festwirte dargelegt mit weiteren Informationen zum Narrendorf. Alle anwesenden Vereinsvertreter werden an unserem Jubiläumswochenende mit ihrem Verein eine Besenwirtschaft oder ein Verkaufsstand ausrichten und erhielten so wichtige Informationen dazu.

Das Team Schriftführer präsentierte nicht nur das besondere Umzugsabzeichen, sondern auch die aktuellen Anmeldezahlen für unseren Kinderumzug und den großen Jubiläumsumzug. 40 Vereine der Schwarzwälder Narrenvereinigung werden mit Ihrem Narrensamen am Samstag den Kinderumzug bereichern. Am Sonntag werden 60 Zünfte und zahlreiche Musikkapellen für närrische Stimmung im Dauchinger Ortskern sorgen.
Momentan arbeitet das Team an einem Shuttleservice für das Jubiläumswochenende. Dieser wird die umliegenden Gemeinden abfahren.

Vom teuflischen Fotoshooting und dem Werbefilmdreh berichtete das Team Marketing/ Sponsoring. Diese Aktionen wurden in den vergangenen Wochen mit unseren Vereinsmitgliedern durchgeführt. Aktuell arbeitet die Gruppe an der Festschrift und dem Umzugsflyer. Hier werden natürlich die neuen Fotos schon eingesetzt. Besonders erfreut waren sie von den zahlreichen Unternehmen, die das anstehende Jubiläum durch ein Sponsorenpaket unterstützen. An diese ging ein großer Dank.

Auch beim Thema Programm gab es Neuigkeiten. Für den Bunten Abend am Samstag konnten wir die Zitronenschüttler aus Donaueschingen gewinnen. Verschiedene Guggenmusiken werden über das ganze Wochenende im Ort auftreten. Für unseren närrischen Abschluss am Montag engagierte unser Programmteam unter anderem die Necklemer aus Schwenningen und die Dörrbrüder aus Villingen.

Es hat uns sehr gefreut, dass sich so viele Interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Festhalle eingefunden hatten.

Das Team- Festwirte sucht ab sofort viele fleißige Helfer für unser närrisches Wochenende vom 28.-31.01.2021. Hier werden natürlich nicht nur unsere Mitglieder angesprochen. Wir freuen uns über jeden Helfer bei Auf- und Abbau und den verschiedenen Schichten in der Küche, an den Getränken, als Parkplatzeinweiser oder Umzugshelfer.
So ein großes Fest fordert sehr viel Arbeitseinsatz, der nicht nur von einem Verein gestemmt werden kann. Aber wenn es jemand schafft- dann die Dauchinger Dorfgemeinschaft. Da sind wir uns jetzt schon sicher.

Wir sagen vorab schon mal ‚Vielen Dank‘ an alle Vereine, Helferinnen und Helfer, die sich an unserem kommenden Jubiläum durch einen Arbeitseinsatz oder anderweitig beteiligen werden.

Ab in die Sommerpause…

Ab in die Sommerpause…

So…die letzte Sitzungen unserer Jubiläums- Teams sind nun auch geschafft. Wir verabschieden uns nun in die wohlverdiente Sommerpause.
Wir wünschen Euch allen eine erholsame und sonnige Zeit.
Ab September werden wir Euch wieder über unser 44. Jubiläum auf dem Laufenden halten.

Unsere teuflischen Teams- Team Marketing/Sponsoring

Unsere teuflischen Teams- Team Marketing/Sponsoring

Team Sponsoring- Franzi, Eva und Lise

Wir sind die kreativen Köpfe. Unser Team kümmert sich um die Jubiläums- Webseite und kreieren die abwechslungsreichen Beiträge für Instagram und Facebook. Auch die Sponsorenpakete wurden von uns zusammengestellt. In der nächsten Zeit kümmern wir uns um die verschiedenen Designs der Umzugsflyer, Plakate oder auch Festschriften. Unsere Kreativität ist jetzt besonders beim Inhalt unseres Werbevideos gefragt. Seid gespannt was da raus kommt.
Wir freuen uns schon riesig auf teuflisch tolle Tage.

Unsere teuflischen Teams- Die Techniker

Unsere teuflischen Teams- Die Techniker

Dominik und Holger – Die Techniker im Festwirt-Team

Wir sind Dominik und Holger und sind für die technische Organisation zuständig.
Zu unseren Aufgaben zählt die handwerkliche Unterstützung der Festwirte. Hierzu gehört zu unserem Verantwortlichkeitsbereich unter anderem die Planung und der Aufbau der über 500 m² großen Bar in der Turnhalle,
aber auch alle anderen technischen Angelegenheiten wie z. B. das Narrengässle. Das geht vom Stromanschluss der jeweiligen Besenwirtschaften bis zum Aufbau der Bauzäune rund um das Narrengässle. Dies können wir zwei natürlich nicht alleine bewerkstelligen und benötigen hierzu viele helfende Hände.
Da in der Narrenzunft der Zusammenhalt schon immer großgeschrieben wurde, sind wir guter Dinge hier wieder viele Helfer zu bekommen.

Wir freuen uns riesig auf das 4-tägige Großereignis.
Pfui Teufel

Unsere teuflischen Teams- Die Festwirte

Unsere teuflischen Teams- Die Festwirte

Tobi, Vinc, Peter und Micha- Die Männer für kalte Getränke

Die Planungen für unser großes Fest laufen auf Hochtouren. Für unser Narrengässle haben wir jede Menge Gespräche mit unseren Dauchinger Vereinen und anderen befreundeten Vereinen geführt.
Wir haben sehr viel Wert auf eine große Vielfalt und ein breit gefächertes Angebot gelegt.

Die traditionelle Fasnet wird bei uns mit vielen besonderen Besenwirtschaften in den Mittelpunkt gerückt. In einigen Besenwirtschaften wird es das ganze Wochenende über Live-Musik geben.

Aber auch die Parygänger werden auf Ihre Kosten kommen. In die Sporthalle werden wir eine große Bar bauen.

Seit gespannt, es wird einiges bei uns in Dauchingen geboten sein.
Wir freuen uns auf viele Gäste!

Unsere teuflischen Teams- Unser Programmteam

Unsere teuflischen Teams- Unser Programmteam

Nathalie & Kathrin- Das Programmteam

„Wir sorgen für die Unterhaltung über unsere Festtage, d.h. der bunte Abend am Samstag und das erstmals närrische Handwerkervesper am Montag sowie die Unterhaltung auf den Festbühnen im Ort.
Damit sich alle Gäste bei uns wohl fühlen darf die närrische Dekoration natürlich auch nicht fehlen.
Ihr dürft gespannt sein was euch alles erwartet.“

Unsere teuflischen Teams- Die Schreiberlinge

Unsere teuflischen Teams- Die Schreiberlinge

Petra, Melanie, Timo und Tobi- Die Schriftführer

„Hallo wir sind´s … Petra, Melanie, Timo und Tobi und als Schriftführer- und Umzügeteam kümmern wir uns nebem dem normalen Papierkram um die Organisation der Einladungen und Infoschreiben, den Genehmigungen für Jubiläum sowie die Umzugsabzeichen und weitere Fanartikel.
Vorallem aber auch um vieles was die Umzüge am Jubiläumswochenende betrifft. Dies sind neben dem Hemdglonkerumzug am Freitag, der Kinderumzug am Samstag und der Jubiläumsumzug am Sonntag. 
Die Dinge virtuell, ohne „persönliche“ Treffen zu planen haben wir ganz gut hin bekommen, aber schöner ist´s  halt doch nun wieder gemeinsam an einem Tisch zu sitzen. Deshalb stoßen wir mit euch an und freuen uns mit euch über den anhalteten Sommer und vorallem auf ein gelungenes Geburtstagsfescht im kommenden Jahr. „